Hundekot im Winter kompostieren

Moin!

Bis zu welchen Temperaturen kompostieren die Würmer Hundekot im Winter? Nimmt die Leistung der Würmer bei sinkenden Temperaturen ab, wenn sich ihr Stoffwechsel verlangsamt?
Würden die Würmer evt. Bandwurmeier mitfressen (zwischen den Wurmkuren)?

Comments for Hundekot im Winter kompostieren

Average Rating starstarstarstarstar

Click here to add your own comments

Aug 05, 2025
Rating
starstarstarstarstar
Re: Fagen zum wurmkompostieren von Hundekot im Winter
by: Stephan

Hallo,danke für die interessante Fragen.

Ich erkläre die Antworten zu deinen Fragen zur Wurmkompostierung von Hundekot Schritt für Schritt. Jede Frage wird einzeln behandelt, mit Fokus auf die spezifischen Aspekte der Kompostwürmer und ihrer Arbeit unter den genannten Bedingungen.

1. Bis zu welchen Temperaturen kompostieren die Kompostwürmer Hundekot im Winter?

Antwort:
Kompostwürmer, wie die häufig verwendeten Arten Eisenia fetida oder Eisenia andrei (Rotwürmer), sind bei der Kompostierung von organischem Material wie Hundekot aktiv, solange die Temperaturen in ihrem Lebensraum im optimalen Bereich liegen. Der ideale Temperaturbereich für Kompostwürmer liegt zwischen 15 °C und 25 °C.

Sie können jedoch auch bei niedrigeren Temperaturen arbeiten, solange es nicht zu kalt wird:Untere Grenze: Kompostwürmer bleiben bis etwa 5 °C aktiv, allerdings verlangsamt sich ihre Aktivität deutlich. Unter 5 °C stellen sie ihre Kompostierungsarbeit weitgehend ein und gehen in eine Art Ruhezustand, um zu überleben.

Bei Temperaturen unter 0 °C können die Würmer absterben, wenn sie nicht geschützt sind.

Hundekot-Spezifika: Hundekot ist ein proteinreiches Material, das bei der Zersetzung Wärme erzeugt. Dies kann den Kompostbehälter im Winter leicht erwärmen, was den Würmern zugutekommt, solange die Feuchtigkeit und Belüftung stimmen.

Fazit: Kompostwürmer können Hundekot im Winter kompostieren, solange die Temperatur im Kompostbehälter über 5 °C bleibt. Unterhalb dieser Temperatur wird ihre Aktivität stark reduziert oder stoppt ganz, weshalb Isolierung oder ein geschützter Standort entscheidend ist.


2. Nimmt die Leistung der Würmer bei sinkenden Temperaturen ab, wenn sich ihr Stoffwechsel verlangsamt?

Antwort:
Ja, die Leistung der Kompostwürmer nimmt bei sinkenden Temperaturen definitiv ab, da ihr Stoffwechsel temperaturabhängig ist. Kompostwürmer sind wechselwarme Tiere, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur und damit ihre Stoffwechselprozesse von der Umgebungstemperatur beeinflusst werden.

Optimale Temperaturen liegen zwischen(15–25 °C). In diesem Bereich sind die Würmer am aktivsten. Ihr Stoffwechsel läuft auf Hochtouren, sie fressen viel, vermehren sich schnell und zersetzen organisches Material wie Hundekot effizient.

Unter 15 °C: Wenn die Temperatur sinkt, verlangsamt sich der Stoffwechsel der Würmer. Sie fressen weniger, bewegen sich langsamer und die Kompostierung dauert länger.

Bei 10 °C ist ihre Aktivität bereits deutlich reduziert, aber sie arbeiten noch.

Unter 5 °C: Der Stoffwechsel wird so stark verlangsamt, dass die Würmer kaum noch fressen oder kompostieren. Sie konzentrieren sich darauf, zu überleben, indem sie sich in tieferen Schichten des Komposts oder in Kokons zurückziehen.

Auswirkungen auf Hundekot: Da Hundekot ein nährstoffreiches Material ist, wird die Zersetzung bei niedrigen Temperaturen langsamer voranschreiten. Es kann länger dauern, bis der Kot vollständig abgebaut ist, und es besteht ein höheres Risiko für Geruchsentwicklung, wenn die Bedingungen nicht optimal sind (z. B. zu feucht oder schlecht belüftet).

Tipp: Um die Leistung der Würmer im Winter zu erhalten, halte den Kompostbehälter warm (z. B. durch Isolierung oder einen geschützten Standort) und achte darauf, nicht zu viel frisches Material auf einmal hinzuzufügen, da die Würmer es bei niedrigen Temperaturen nicht schnell genug verarbeiten können.

Fazit: Ja, die Leistung der Würmer nimmt bei sinkenden Temperaturen ab, weil ihr Stoffwechsel langsamer wird. Um die Kompostierung von Hundekot effizient zu halten, solltest du die Temperatur im Kompostbehälter möglichst über 10 °C halten.


3.Frage: Würden die Würmer eventuell Bandwurmeier mitfressen (zwischen den Wurmkuren)?

Antwort:
Das Thema Bandwurmeier in Hundekot ist wichtig, da es potenzielle Gesundheitsrisiken birgt.

Kompostwürmer (Eisenia fetida und ähnliche Arten) fressen organische Materialien, einschließlich Hundekot, indem sie diese durch ihren Verdauungstrakt aufnehmen. Allerdings sind Bandwurmeier (z. B. von Toxocara canis oder anderen Parasiten) sehr widerstandsfähig und können den Verdauungstrakt der Würmer überleben. Das bedeutet, dass die Würmer die Eier nicht gezielt „fressen" oder zerstören, sondern sie möglicherweise unverdaut ausscheiden. Dadurch könnten Bandwurmeier im Kompost oder im Wurmkörper verbleiben.

Risiko von Bandwurmeiern: Hundekot kann Bandwurmeier enthalten, insbesondere wenn der Hund zwischen den Wurmkuren infiziert ist. Diese Eier sind extrem robust und können in der Umwelt (einschließlich im Kompost) monatelang oder sogar jahrelang überleben, besonders bei kühleren Temperaturen. Die Wurmkompostierung allein ist keine zuverlässige Methode, um Bandwurmeier abzutöten, da die Temperaturen im Wurmkasten normalerweise nicht hoch genug werden (wie es bei heißem Kompostieren der Fall wäre, wo Temperaturen über 55 °C Parasiten abtöten können).

Vorsichtsmaßnahmen:Wurmkuren: Stelle sicher, dass dein Hund regelmäßig entwurmt wird (z. B. alle 3 Monate oder nach tierärztlicher Empfehlung), um die Wahrscheinlichkeit von Bandwurmeiern im Kot zu minimieren.

Kompostverwendung: Der Kompost aus Hundekot sollte nicht für essbare Pflanzen (z. B. Gemüse) verwendet werden, da das Risiko einer Kontamination mit Bandwurmeiern besteht. Verwende ihn nur für Zierpflanzen oder nicht-essbare Kulturen und trage beim Umgang mit dem Kompost Handschuhe.

Hygiene: Wasche dir gründlich die Hände nach dem Umgang mit dem Kompostbehälter, und halte Kinder und Haustiere vom Kompost fern, um ein versehentliches Verschlucken von Eiern zu vermeiden.

Zusätzliche Maßnahmen: Einige Experten empfehlen, Hundekot vor der Wurmkompostierung zu pasteurisieren (z. B. durch Erhitzen auf über 70 °C), um Parasiten abzutöten. Dies ist jedoch bei der Wurmkompostierung unpraktisch, da hohe Temperaturen die Würmer schädigen würden.

Fazit: Kompostwürmer fressen Bandwurmeier nicht gezielt, und die Eier können den Verdauungstrakt der Würmer überleben. Daher bleibt das Risiko einer Kontamination im Kompost bestehen, besonders zwischen Wurmkuren. Um das Risiko zu minimieren, solltest du sicherstellen, dass dein Hund regelmäßig entwurmt wird, und den Kompost nur für nicht-essbare Pflanzen verwenden.

Zusätzliche Hinweise:Hundekot-Kompostierung allgemein: Hundekot ist ein herausforderndes Material für die Wurmkompostierung, da er proteinreich ist und eine hohe Feuchtigkeit hat. Achte darauf, ihn mit ausreichend Kohlenstoffmaterialien (z. B. trockenes Laub, Zeitungspapier oder Sägemehl) zu mischen, um die Feuchtigkeit auszugleichen und Gerüche zu minimieren.
Überwachung: Kontrolliere regelmäßig die Feuchtigkeit (sollte wie ein ausgewrungener Schwamm sein) und die Belüftung im Kompostbehälter, um optimale Bedingungen für die Würmer zu schaffen, besonders im Winter.
Alternativen: Wenn du Bedenken wegen Parasiten hast, könnte eine heiße Kompostierung (mit Temperaturen über 55 °C) für Hundekot sicherer sein, da sie Bandwurmeier abtötet. Allerdings erfordert dies einen separaten Komposthaufen ohne Würmer.

Bei weiteren Fragen zur Wurmkompostierung im Winter schau auf der folgenden Seite nach.

https://www.worm-composting-help.com/Wurmfarm-im-Winter.html

Viel Erfolg

Stephan Kloppert

Autor von "How to start a profitable worm business on a shoestring budget"

Herausgeber von www.worm-composting-help.com

Click here to add your own comments

Join in and write your own page! It's easy to do. How? Simply click here to return to Fragen zur Wurmkompostierung.

SearchSuchen


How to make

$ -MONEY - $

with earthworms! 

On SPECIAL

The Book 

"How to start a profitable worm business on a shoestring budget 

Order a printed copy from "Amazon" for only

$11.95

or a digital version from the "Kindle" store for only

$4.95

Prices valid till 31.07.2025





How worms recycle human manure